Meldung zur 13. DFMM
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt: Sonntag, 15. September 2019 12:18
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 06. Oktober 2019 16:19
- Geschrieben von Ulrich Joppich
15.9. 2019
Für die am 15.10. beginnende 13. DFMM haben sich 16 Vereinsmitglieder gefunden, aus denen Henry in altbewährter Manier 4 Mannschaften zusammengestellt hat.
Hier die Aufstellungen:
13. DFMM
Team | Spielklasse | Spieler (MF) |
I | 1. Bundesliga | H. Bellmann, R. Degerhammar, U. Joppich, B. Fichtner |
II | 2. Bundesliga | H-G. Koch, A. Hartwich, F. Schumacher, H-J. von der Heydt |
III | 1. Bundesklasse | W-D. Krabbe, G. Groß-Winter, O. Herden, B. Haas |
IV | 1. Bundesklasse | B. Lemke, M. Jarezki, U. Hüser, H. Schwenk |
Wer den Saisonverlauf und die jeweiligen Tabellenstände verfolgen möchte, findet unter Spielbetrieb/BdF die entsprechenden Informationen.
Jubiläumsturnier startet
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt: Mittwoch, 28. August 2019 20:48
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 29. August 2019 20:55
- Geschrieben von Ulrich Joppich
28.9. 2019
Am 30.9. startet das Jubiläumsturnier zum 30-jährigen Bestehen des Fernschachvereins "Rochade 5171". Der Verein wurde gegründet, um Fernschachspielern das Spielen in einem Team zu ermöglichen. Genaueres können Vereinsmitglieder in der Vereinschronik nachlesen.
Folgende Mannschaften konnte der Vorstand für dieses Turnier gewinnen:
BdF
Baltics
Czech Republic
Netherlands
Italy
Poland
Rochade 5171
Russia
Slovakia
Spain
Switzerland
U.S.A.
Ukraine
Für die Rochade hat Henry ein schlagkräftiges Team aufgestellt, das sich in diesem erlesenen Feld gut schlagen sollte. Es sind in der Reihenfolge der 10 Bretter:
Ulrich Joppich, Rune Degerhammar, Arpad Serner, Bernd Fichtner, Ulrich Burgarth, Günter Groß-Winter, Frank Schumacher, Wolf-Dieter Krabbe, Richard Schreiner und Henry Schwenk.
Neues zum Turnier sowie den Turnierstand findet der geneigte Leser unter dem Menüpunkt "30 Years Rochade5171".
Wir wünschen unserer Mannschaft ein glückliches Händchen und viel Erfolg in diesem Traditionsturnier, das wie immer vom BdF und ICCF unterstützt wird.
Alles klar für die Champions League
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt: Samstag, 27. Juli 2019 17:13
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 02. August 2019 11:22
- Geschrieben von Ulrich Joppich
27.7. 2019
Am 1. September beginnt die 8. Saison in der Champions League und Henry hat 4 starke Teams zusammengestellt und gemeldet, die unsere Vereinsfarben vertreten werden.
Rochade 5171 Chess Connection – B
IM Koch, Hans-Georg
SIM Krabbe, Wolf-Dieter
CCE Lemke, Burghard
CCE Walther, Joachim
----------------------------------------------------------
Rochade 5171 Caissa and Friends – B: sind Aufsteiger aus C2
SIM Serner, Arpad
CCM Groß-Winter, Günter
CCM Dessaules, Peter
CCE Heydt, Hans-Joachim von der
-----------------------------------------------------------
Rochade 5171 Cobras - C
Pommrich, Rainer
Jarecki, Marian
Lichte, Martin
Haas, Bernhard
-----------------------------------------------------------
Rochade5171 Chess Friends - C
Schreiner, Richard
CCM Schumacher, Frank
SIM Burgarth, Ulrich
CCE Schwenk, Henry
Wir wünschen unseren Teams viel Erfolg, spannende Spiele und interessante Kontakte mit ihren Gegnern. Nach Beginn des Turniers können die Tabellen unter "Spielbetrieb" und "ICFF" nachgeschaut werden.
Rochade-Team überrascht
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt: Sonntag, 25. November 2018 17:42
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 07. Dezember 2018 10:43
- Geschrieben von Ulrich Joppich
6.12. 2018
Heute endete das Einladungsturnier des spanischen Fernschachverbandes AEAC zu seinem 15 jährigen Bestehen,. zu dem eine Mannschaft der Rochade ins Silberturnier eingeladen war.
Das Team in der Aufstellung Schumacher, Schwenk, Hessenius, Lichte, Fuhr und Wimmer spielte ein überragendes Turnier und unterlag nur den Kubanern.
Dieser 2. Platz, der mit einer Urkunde des BdF versüßt wird, war einer der Höhepunkte im bisherigen Vereinsleben.
Dabei konnte Frank Schumacher das 1. Brett gewinnen, Michael Fuhr und Ralph Wimmer waren an den hinteren Brettern ähnlich erfolgreich. Letzterem "passierten" 6 Siege, 3 Remisen und 1 Niederlage, eine im heutigen Fernschach eher seltene Ausbeute. Henry Schwenk, Ingo Hessenius und Martin Lichte sicherten den 2. Platz mit vielen Remispartien ab.
Wir gratulieren unserem Team zu diesem großen Erfolg und hoffen auf ein ähnlich gutes Abschneiden unseres Vereins im kommenden Jubiläumsturnier zum 30 jährigen Jubiläum.
Livetreffen in Nürnberg
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt: Donnerstag, 18. Oktober 2018 16:29
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 26. November 2018 18:31
- Geschrieben von Ulrich Joppich
18.10. 2018
Unser diesjähriges Livetreffen fand am 13. Oktober in Nürnberg statt.
6 Vereinsmitglieder trafen sich um 10 Uhr am Bahnhof, um zu einem ausgedehnten Stadtbummel durch die Altstadt zu starten.
Nach einem zünftigen Mittagessen im "Goldenen Posthorn" fand die obligatorische Vereinssitzung statt, in der unter anderem ausführlich über Turnierstände, zukünftige Turniere und die Pyramide berichtet und diskutiert wurde.
Anschließend fuhren wir mit dem Auto nach Laufamholz, einem Vorort von Nürnberg. Hier befindet sich in einer beschaulichen Einzelhaussiedlung das private Weizenbierglasmuseums von Walter Geißler. Der Hausherr hat mehr als 4500 historische Gläser und viele damit zusammenhängende Fundstücke ausgestellt und führte uns durch seine im Keller befindliche Sammlung. Unser einhelliges Urteil nach diesem Rundgang war einfach nur "fantastisch".
|
Der Hausherr Walter Geißler (rechts) erklärt uns, wie seine umfangreiche Sammlung entstanden ist. |
Gegen 18 Uhr klang unser Treffen dann in einer gemütlichen Runde aus und wir nahmen Abschied voneinander. Auf ein Neues im nächsten Jahr.